Aktuelles
Mit den VOR-Schnuppertickets wird ein Anreiz für den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel in der Ost-Region geschaffen. Seit 2. November 2023 sind zwei Schnuppertickets verfügbar, die für maximal drei aneinander folgende Tage entlehnbar sind. Reservierungen sind ganz einfach online über www.schnupperticket.at möglich. Abzuholen und zu retournieren sind die Tickets zu den Amtsstunden bei der Bürgerservicestelle im Rathaus Mattersburg. Das Ticket kann spätestens am dritten Entlehntag auch in den Postkasten des Rathauses eingeworfen werden.
Das Schnupperticket ist auf allen VOR-Linien in der gesamten Ostregion (Burgenland, Niederösterreich, Wien) gültig (öffentlicher und privater Schienenverkehr, Stadtverkehre und Verkehrsverbünde inkl. Westbahn Amstetten/Wien). Davon ausgenommen sind touristische Angebote wie die Waldviertelbahn, Wachaubahn, Schneebergbahn, Schafbergbahhn, etc. Die genauen Nutzungsbedingungen sind auf www.schnupperticket.at (nach Anmeldung) und hier (Nutzungsbedingungen Schnupperticket Gemeinde Mattersburg) nachzulesen.
"Der Ankauf dieser übertragbaren VOR-Schnuppertickets ist ein logischer Schritt unserer zukunftsorientierten Klima- und Mobilitätspolitik. Jede Person mit Hauptwohnsitz in Mattersburg oder Walbersdorf kann maximal sechs Tage pro Kalenderjahr ein Ticket ausborgen und damit klimaschonend mit den Öffis unterwegs sein. Ich hoffe, dass wir mit diesem Service die Menschen in der Entscheidungsfindung, ob ein Umstieg auf die Öffis eine nachhaltige Option für sie ist, unterstützen können. Denn genau dazu ist dieses Schnupperticket da: Zum Schnuppern und schauen, ob und in welcher Form man auf den Pkw verzichten und auf Öffis umsteigen kann und will", führt Bürgermeisterin Claudia Schlager aus.
PROGRAMM
10. & 11. November 2023
-11% Aktion in allen teilnehmenden Geschäften
Verkostung regionaler Weine
Kinderkarussell am Veranstaltungsplatz
Speisen & Getränke
Maroni & Bratkartoffeln, Erdäpfelgulasch, Feuerflecken, Langos, Crêpes, Schokofrüchte & mehr
10. November 2023
16:00 Uhr | Notenkids der Musikschule Mattersburg unter der Leitung von Robert Pöpperl
11. November 2023
ab 11:00 Uhr | Feuerlöscherüberprüfung der Stadtfeuerwehr Mattersburg
11:00 bis 13:00 Uhr | Frühschoppen mit der Stadtkapelle Mattersburg
17:00 Uhr | Kinderwortgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Mattersburg
17:30 Uhr | Laternenumzug von der Kirche zum Veranstaltungsplatz,
anschließend traditionelles "Martinskipferl" teilen
Gemäß § 5 des Bgld. Gemeindebedienstetengesetzes 2014 gelangt bei der Stadtgemeinde Mattersburg folgender Dienstposten zur Ausschreibung: Mitarbeiter(in) des Rathauses im Bereich der Buchhaltung.
Die Bewerbungen sind bis 24. November 2023, 09:00 Uhr, im Rathaus der Stadtgemeinde Mattersburg, Brunnenplatz 4, abzugeben oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu übermitteln. Unvollständig bzw. verspätet einlangende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie hier: Ausschreibung_Buchhaltung_202310.pdf
Der Entwurf des Teilbebauungsplanes "Mattersburg Innenstadt I" der Stadtgemeinde Mattersburg liegt von 30. Oktober bis 11. Dezember 2023 im Gemeindeamt zur allgemeinen Einsichtnahme auf.
Kundmachung 2. Auflage des Entwurfes des Teilbebauungsplanes "Mattersburg Innenstadt I"
Teilbebauungsplan "Mattersburg Innenstadt I" - Rechtsplan
Teilbebauungsplan "Mattersburg Innenstadt I" - Auflageexemplar
Wir laden Sie herzlich zum Baumschnitt- und Pflegekurs in Mattersburg ein. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!