Aktuelles
Am 26. März 2022 findet die diesjährige Flurreinigung statt. Alle engagierten Freiwilligen, die gerne gemeinsam die Stadt säubern möchten, sind herzlich eingeladen, mitzumachen! Müllsäcke werden von der Stadtgemeinde Mattersburg bereitgestellt. Im Anschluss gibt es eine gemeinsame Jause.
Die Stadtgemeinde Mattersburg freut sich auf viele fleißige HelferInnen!
Am Samstag, den 19. März fand von 10-16 Uhr am Veranstaltungsplatz Mattersburg der E-Mobilitäts- und Innovationstag der Klimaregion Kogelberg statt, an dem auch Bürgermeisterin Claudia Schlager , Landesrat Heinrich Dorner und Ernst Wild, KEM Manager der Region Kogelberg teilnahmen. Im Mittelpunkt standen die Themen E-Fahrzeuge und E-Nutzfahrzeuge, Car-Sharing E-Ladestationen, Einsparungsmöglichkeiten im Müllbereich und alternative Energielösungen.
Bei der regelmäßigen Baumkontrolle der Arbeitsgruppe Baum wurde festgestellt, dass leider elf Bäume im Gemeindegebiet von Mattersburg und Walbersdorf (Weidenbachgasse, Mühlgraben, Dr. Ludwig Leser-Straße, Franz Liszt-Gasse, Walbersdorf Hauptstraße, Soldatenfriedhof, Stierwiese) abgestorben sind und deshalb gefällt werden müssen. Für jeden gefällten Baum setzt die Stadtgemeinde Mattersburg zwei neue Bäume.
Bald ist es soweit! Nicht mehr lang, dann öffnet das Kulturzentrum Mattersburg wieder seine Tore! Am 11. März 2022 fand vorab eine Besichtigung statt, bei der sich Bürgermeisterin Claudia Schlager, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Heinrich Dorner und Ing. Hannes Wager, Gruppenleitung Bauabteilung Nord der Landesimmobilien Burgenland GmbH, vor Ort ein Bild vom Baufortschritt gemacht haben.
Besuchen Sie die e-Mobilitäts- und Innovationstage am 19. März 2022 am Veranstaltungsplatz und erfahren Sie mehr über das Thema Nachhaltigkeit rund um Wohnen, Energie, Mobilität, Umweltschutz, Sicherheit und vieles mehr!
Für Ihr leibliches Wohl sorgt der PANNATURA - Foodtruck!