Aktuelles
Wegen der aktuellen Witterung wird der Start der Eislaufsaison auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir bitten um Verständnis, dass bei den aktuellen warmen Temperaturen in der Nacht mit den Eisaufbereitung noch nicht gestartet werden konnte.
Ein genauer Eröffnungstermin kann noch nicht vorhergesagt werden.
Zur Vorfreude bereits hier die Termine für Eislaufkurse in dieser Saison:
Boden. Leben.
Tauchen Sie ein in die Welt der Wissenschaft und Forschung.
Man hört oft, dass Böden eine zentrale Rolle in der Ernährung der Menschheit und für die Klimaregulation der Erde spielen, aber kaum jemand weiß warum. Der Vortrag zeigt auf, dass das (unsichtbare) Leben im Boden für die vielfältigen Funktionen unserer Böden verantwortlich ist, und warum diesen mehr Beachtung zu schenken ist, um die Zukunft der Menschheit zu sichern.
Vortragender: Univ.-Prof. Dr. Andreas Richter
Ort: Mattersburg - VHS/KUZ, Wulkalände 2
Termin: Donnerstag, 24. November 2022, 19:00-20:30 Uhr
Weitere Informationen: 02626 / 67 740 oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jeden Freitag und Samstag gibt es in der Bezirkshauptmannschaft die Möglichkeit zur COVID-19 Schutzimpfung ohne Anmeldung.
BH Mattersburg: Marktgasse 2, 7210 Mattersburg
Jeden Freitag, 15-19 Uhr und jeden Samstag, 11-15 Uhr
Geimpft wird mit folgenden Impfstoffen:
- Zur Impfung von Kindern wird der Kinder-Impfstoff von BioNTech/Pfizer verwendet
- Für Personen ab 12 Jahren stehen die Impfstoffe von BioNTech/Pfizer, Moderna, Novavax und Janssen zur Auswahl
Das Nationale Impfgremium empfiehlt allen Personen ab 12 Jahren, vier bis sechs Monate nach der Drittimpfung, die 4. Dosis der COVID-19 Schutzimpfung. Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren wird die 3. Impfung (6 Monate nach der Zweitimpfung) empfohlen, um mit optimalem COVID-19 Impfschutz über den Winter zu kommen.
Im Moment werden Asphaltierungsarbeiten in der Theodor Körner-Straße durchgeführt. Aus diesem Grund ist der Mattersburger Stadtbus von 8.11.-11.11 in diesem Bereich wesentlich behindert.
Eine Durchfahrts- bzw. Umkehrmöglichkeit gibt es zwischen der Tillbrunngasse und der Dr. Richard Berczeller-Gasse (hier erfolgen keine Arbeiten im Straßenbereich)!
Aufgrund der aktuellen Witterung wird der Start der Eislaufsaison auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir bitten um Verständnis, dass bei den aktuellen warmen Temperaturen in der Nacht mit den Eisaufbereitung noch nicht gestartet werden konnte.
Ein genauer Eröffnungstermin kann noch nicht vorhergesagt werden. Weitere Infos folgen!