Aktuelles
Die Stadtgemeinde Mattersburg veranstaltet am 23.01.2023, um 19 Uhr für alle Innenstadtunternehmer einen Unternehmerstammtisch in der Bauermühle Mattersburg zu folgenden Themen:
Innenstadtgestaltung
Die Unternehmer haben erneut die Möglichkeit, ihre Wünsche und Anregungen zum Thema Neugestaltung der Mattersburger Innenstadt mitzuteilen, über ihre Bedürfnisse zu sprechen und sich anschließend in entspannter Atmosphäre austauschen.
Neukonstituierung Stadtmarketing
Gemeinsam soll ein neues Stadtmarketing-Team seitens der Gewerbetreibenden, das als Sprachrohr zwischen der Gemeinde und den Unternehmern der Mattersburger Innenstadt fungieren soll, gefunden werden.
Wir bitten um Anmeldung bis 20. Jänner 2023 per Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
.
Bürgermeisterin Claudia Schlager und die Mattersburger und Walbersdorfer Rauchfangkehrer wünschen einen guten Rutsch und Prosit Neujahr!
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Neben altbewährten Veranstaltungen wie den italienischen Tagen „Bella Italia“ oder dem Weinlesefest, haben 2022 auch viele neue Events zur Belebung der Stadt beigetragen. Beim Stadion-Picknick wurden im Frühjahr die Tore des Fußballstadions für die Bevölkerung geöffnet. Das European Street Food Festival hat die Stadtgemeinde heuer zum ersten Mal mit kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt besucht und sorgte für großen Andrang. Mit dem ORF Sommerfest und dem Stadtfest wurde der Musiksommer neu konzipiert und an einem stimmungsvollen Festwochenende im August geballt. Auch kleinere Veranstaltungen, wie ein Zugezogenen-Treffen und ein Treffen aller Eltern mit ihren Neugeborenen wurden ins Leben gerufen.
Schwerpunkte 2023
Für das kommende Jahr 2023 wurde ein umfangreiches und vielfältiges Veranstaltungskonzept erarbeitet. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Bereiche Unterhaltung, Information & Bildung, Kunst, Forschung und Familien & Kinder gelegt. „Es ist uns ein großes Anliegen, so viele Menschen wie möglich zu erreichen und Veranstaltungen für die unterschiedlichsten Zielgruppen zu bieten“, so Bürgermeisterin Claudia Schlager. „Es wird ein toller Mix aus Bürgerveranstaltungen (wie Neugeborenen-, Zugezogenen-, Vereins- oder Unternehmertreffen, Jubiläumsveranstaltungen, Ehrungen etc.), Veranstaltungen zur Kultur- und Vereinsförderung (Lesungen, Präsentationen etc.) und Veranstaltungen zur Informationsverbreitung (Vorträge zu Themen wie Gesundheit, Umwelt etc.) sein.“
Bauermühle Mattersburg
Auch in der Bauermühle Mattersburg tut sich was. Der Startschuss ist mit dem großartigen Mühlenadvent im November gefallen, der auch 2023 wieder stattfinden wird. Für das nächste Jahr gibt es ein tolles Konzept mit den Schwerpunkten Märkte & Messen, Kultur & Information sowie Forschung & Kunst für Kinder.
Einen besonderen Stellenwert soll die Bauermühle im nächsten Jahr für die lokale Kunstszene haben „Wir möchten unsere Bühne für regionale Nachwuchs-, Freizeit- und Hobbykünstler öffnen, eine sogenannte ‚Open Stage‘ schaffen. Oft suchen z.B. Musikbands oder Literaturschaffende eine Möglichkeit, sich vor Publikum zu präsentieren. Wir möchten ein Bindeglied sein und sehen es als wichtigen Schritt zur Förderung der lokalen Kunst- und Kulturszene“, ist Bürgermeisterin Claudia Schlager überzeugt.
Mit den Eigenveranstaltungen der Stadtgemeinde Mattersburg und der Bauermühle sowie der unterschiedlichsten Kooperationsveranstaltungen mit ortsansässigen Vereinen, Gastronomen und externen Veranstaltern wird 2023 sicher ein ausgezeichnetes Veranstaltungsjahr!
Alle Veranstaltungstermine werden wie immer auf der Homepage sowie in den Mattersburger Stadtnachrichten angekündigt.
Bürgermeisterin Claudia Schlager und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtgemeinde Mattersburg wünschen frohe Weihnachten!