Close Navi
AktuellesRathaus Service Leben Info

Wanderausstellung Frauen(wahl)recht

Im Rathaus ist von 24. September bis 2. Oktober eine ganz besondere Wanderausstellung zum Thema Frauen(wahl)recht  vom Referat für Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung zu sehen. 

1918 wurde in Österreich das allgemeine, gleiche und direkte Wahlrecht für Frauen in Österreich eingeführt – ein Meilenstein auf dem Weg zu mehr Gleichberechtigung. Es war damit ein zentraler Schritt zur rechtlichen und gesellschaftlichen Gleichstellung und Frauen erhielten erstmals die Möglichkeit, politisch mitzubestimmen und aktiv am demokratischen Leben teilzunehmen. 

Kurz gesagt: Das Frauenwahlrecht war nicht „nur“ ein neues Gesetz, sondern ein fundamentaler Schritt hin zu Gleichberechtigung, Demokratie und gesellschaftlicher Anerkennung.

Die Ausstellung wurde  inhaltlich und gestalterisch neu überarbeitet und ist bereits seit einiger Zeit erfolgreich „on tour“. Sie umfasst 18 thematisch gestaltete Roll-Ups, die Einblicke in die Entwicklung des Frauenwahlrechts und die Geschichte der Gleichstellung geben.

Die Ausstellung kann im Rahmen der Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden:

Montag: 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr
Freitag:  08.00 - 12.00 Uhr

Wanderausstellung Frauen(wahl)recht , 22.09.2025
Frauen(wahl)recht