Das alte Haus erzählt. Denn seine Mauern, Dielen und Ritzen bewahren die Erinnerungen an alle Menschen, die es jemals bewohnt haben. Schon als Kind hat Irma Thon mit ihren nazitreuen Eltern im ersten Stock gelebt. Während die 90-Jährige zurückblickt und immer wieder an die kleine Ruth Sternheim von damals denken muss, erfreuen sie die Gespräche mit Nele Bittner aus dem Vierten. Die Schülerin lernt für eine Geschichtsklausur und beginnt zu verstehen, dass die Vergangenheit nicht vergangen ist, sondern nur wenige Stufen entfernt.
Eintritt: Freie Spende
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter andrea.holzinger@literaturhausmattersburg.at
Auch ohne Anmeldung sind sie herzlich willkommen!
Veranstaltungsinfos
Literaturhaus Mattersburg
Wulkalände 2, 7210 Mattersburg
Kontaktdaten Veranstalter
Literaturhaus Mattersburg
office@literaturhausmattersburg.at
Webseite
https://www.literaturhausmattersburg.at/programm/2025/treppe-aus-papier/